Im Mittelpunkt jeder Geschäftsstrategie für Produkte und Dienstleistungen steht das optimale Management der Lieferkette. Ein Leck oder eine Ineffizienz in der Lieferkette wirkt sich negativ auf das Endergebnis des Unternehmens aus. Die Lieferketten werden immer komplexer und weisen immer mehr Variationen bei Produkten, Vertriebskanälen und der Materialplanung auf. Eine genaue Angebots- und Bedarfsplanung ist für […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2020/05/Example-of-an-automated-statistical-forecast-1.png9121976Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-14 10:17:342021-12-14 10:17:34Wie man einen erfolgreichen Bedarfsplan erstellt
Zwar bieten mittelständische Unternehmen und ERP-Anbieter (Enterprise Resource Planning) native Software für die Finanzkonsolidierung an, doch deren Einschränkungen lassen die Benutzer oft auf der Suche nach einer Lösung zurück, die sie auch nutzen können. Hier sind einige Gründe, warum es für ERP-Anbieter schwierig war, die Finanzkonsolidierungsfunktionalität innerhalb der ERPs selbst bereitzustellen. Häufige Einschränkungen in aktuellen […]
/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.png00Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-14 10:04:232021-12-14 10:04:23Die besten Finanzkonsolidierungslösungen für Ihr ERP-System
Dieser Artikel konzentriert sich auf das Beste aus beiden Welten: eine erstklassige Berichtslösung und ein führendes Visualisierungstool. Weder die Datenvisualisierung mit Dashboards noch die Erstellung von Finanzberichten sind neu. In der Tat lassen sich beide Technologien bis in die späten 80er und frühen 90er Jahre zurückverfolgen. Führungskräfte und Abteilungsleiter mussten jedoch unter schlechten Design-Erfahrungen, fehlenden […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2020/09/PowerBI_Dashboard_05-1.jpg12282175Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-14 09:57:322021-12-14 09:57:32Ein neues Zeitalter für den CFO mit integrierten Dashboards und Finanzberichten in der Cloud
Ein wachsender Trend unter agilen Unternehmen ist die Verfolgung der Gesamtleistung anhand von Key Performance Indicators (KPIs). Wenn Sie eine Corporate Performance Management (CPM)-Lösung verwenden, die in ein führendes ERP-System wie Microsoft Dynamics 365 Finance integriert ist, zeigt dieser Ansatz die harten Zahlen an, die Ihr Unternehmen in den monatlichen Besprechungen zu analysieren gewohnt ist, […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2020/11/13-recommended-cpm-software-tools-effective-kpi-management-e1605481937859.jpg417997Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-14 09:51:542021-12-14 09:52:3113 empfohlene CPM-Software-Tools für effektives KPI-Management im Jahr 2021
Cloud-basierte ERP-Systeme und Corporate Performance Management (CPM)-Lösungen sind zwei direkt miteinander verbundene Geschäftsanwendungen, die in den 2020er Jahren ein schnelles Wachstum erfahren, da Unternehmen und Organisationen versuchen, das Finanzwesen zu automatisieren und ihre Manager dabei zu unterstützen, schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen. Das Ersetzen von alten ERP-Systemen und alten, selbst entwickelten Excel-Berichts- und Budgetierungsmodellen […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2021/10/Solver-Marketplace-5.jpg6251267Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 22:19:462021-12-13 22:26:58Schneller Einstieg in das Corporate Performance Management für Haufe X360
Haufe X360 und Power BI sind beides schnell wachsende Cloud-Softwareanwendungen. Obwohl diese Technologien unabhängig voneinander verwendet werden können, nutzen Kunden sie zunehmend gemeinsam als integrierte Plattform. Wenn Führungskräfte ihre Buchhaltungsteams dazu bewegen, auf ein modernes Cloud-ERP-System wie Haufe X360 zu migrieren, erwarten sie gleichzeitig, dass sie mit ihrem neuen ERP-System erstklassige Analysen durchführen können. Aus […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2021/10/Solver-QuickStart-GL-Dashboards--scaled.jpg14892560Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 22:18:062021-12-13 22:18:14Schnelle Bereitstellung von Power BI Dashboards für Haufe X360
Schnelle Bereitstellung der besten Budgetierungs- und Prognosetools für Haufe X360 Immer mehr mittelständische Unternehmen implementieren Haufe X360 als ihr neues Cloud-ERP-System. Wenn Sie eine Migration zu Haufe X360 in Erwägung ziehen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten: Stellen Sie sicher, dass die Lösung Ihren Anforderungen entspricht, und bestimmen Sie, ob Ihr Unternehmen auch Best-of-Breed-Zusatzlösungen […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2021/10/Solver-Marketplace-4.jpg6251267Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 22:07:192021-12-13 22:10:05Schnelle Bereitstellung der besten Budgetierungs- und Prognosetools für Haufe X360
Haufe X360 hat sich zu einem bedeutenden Akteur im Segment des cloudbasierten ERP-Marktes entwickelt und gewinnt weltweit schnell an Popularität. Wenn Sie eine Migration zu Haufe X360 in Betracht ziehen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Lösung Ihren Anforderungen entspricht. Da eine große Anzahl von Unternehmen plant, ihre Buchhaltungslösung von lokalen Servern in die Cloud […]
Microsoft Dynamics 365 Business Central (D365 BC) und Power BI sind beides schnell wachsende Cloud-Lösungen. Obwohl diese Lösungen separat genutzt werden können, werden sie sehr oft zusammen als integrierte Plattform eingesetzt. Wenn Führungskräfte ihre Buchhaltungsteams dazu bringen, auf ein modernes Cloud-ERP-System wie D365 BC zu migrieren, erhoffen und erwarten sie gleichzeitig, dass sie mit ihrem […]
/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.png00Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 21:53:532021-12-13 21:53:53Schnelle Bereitstellung von Power BI Dashboards für Dynamics 365 Business Central
Dieser Artikel ist Teil 8 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 8 befasst sich mit der Frage, warum und wann Sie bei der Evaluierung der besten CPM-Softwareanwendungen die Rankings von Drittanbietern heranziehen sollten. Während einige Unternehmen keinen detaillierten Auswahlprozess durchlaufen müssen, um eine Liste der besten Corporate Performance […]
/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.png00Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 21:46:252021-12-13 21:46:25Analysten-Rankings als Hilfe bei der Auswahl der besten CPM-Softwareanwendungen
Wie man einen erfolgreichen Bedarfsplan erstellt
BlogIm Mittelpunkt jeder Geschäftsstrategie für Produkte und Dienstleistungen steht das optimale Management der Lieferkette. Ein Leck oder eine Ineffizienz in der Lieferkette wirkt sich negativ auf das Endergebnis des Unternehmens aus. Die Lieferketten werden immer komplexer und weisen immer mehr Variationen bei Produkten, Vertriebskanälen und der Materialplanung auf. Eine genaue Angebots- und Bedarfsplanung ist für […]
Die besten Finanzkonsolidierungslösungen für Ihr ERP-System
BlogZwar bieten mittelständische Unternehmen und ERP-Anbieter (Enterprise Resource Planning) native Software für die Finanzkonsolidierung an, doch deren Einschränkungen lassen die Benutzer oft auf der Suche nach einer Lösung zurück, die sie auch nutzen können. Hier sind einige Gründe, warum es für ERP-Anbieter schwierig war, die Finanzkonsolidierungsfunktionalität innerhalb der ERPs selbst bereitzustellen. Häufige Einschränkungen in aktuellen […]
Ein neues Zeitalter für den CFO mit integrierten Dashboards und Finanzberichten in der Cloud
BlogDieser Artikel konzentriert sich auf das Beste aus beiden Welten: eine erstklassige Berichtslösung und ein führendes Visualisierungstool. Weder die Datenvisualisierung mit Dashboards noch die Erstellung von Finanzberichten sind neu. In der Tat lassen sich beide Technologien bis in die späten 80er und frühen 90er Jahre zurückverfolgen. Führungskräfte und Abteilungsleiter mussten jedoch unter schlechten Design-Erfahrungen, fehlenden […]
13 empfohlene CPM-Software-Tools für effektives KPI-Management im Jahr 2021
BlogEin wachsender Trend unter agilen Unternehmen ist die Verfolgung der Gesamtleistung anhand von Key Performance Indicators (KPIs). Wenn Sie eine Corporate Performance Management (CPM)-Lösung verwenden, die in ein führendes ERP-System wie Microsoft Dynamics 365 Finance integriert ist, zeigt dieser Ansatz die harten Zahlen an, die Ihr Unternehmen in den monatlichen Besprechungen zu analysieren gewohnt ist, […]
Schneller Einstieg in das Corporate Performance Management für Haufe X360
BlogCloud-basierte ERP-Systeme und Corporate Performance Management (CPM)-Lösungen sind zwei direkt miteinander verbundene Geschäftsanwendungen, die in den 2020er Jahren ein schnelles Wachstum erfahren, da Unternehmen und Organisationen versuchen, das Finanzwesen zu automatisieren und ihre Manager dabei zu unterstützen, schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen. Das Ersetzen von alten ERP-Systemen und alten, selbst entwickelten Excel-Berichts- und Budgetierungsmodellen […]
Schnelle Bereitstellung von Power BI Dashboards für Haufe X360
BlogHaufe X360 und Power BI sind beides schnell wachsende Cloud-Softwareanwendungen. Obwohl diese Technologien unabhängig voneinander verwendet werden können, nutzen Kunden sie zunehmend gemeinsam als integrierte Plattform. Wenn Führungskräfte ihre Buchhaltungsteams dazu bewegen, auf ein modernes Cloud-ERP-System wie Haufe X360 zu migrieren, erwarten sie gleichzeitig, dass sie mit ihrem neuen ERP-System erstklassige Analysen durchführen können. Aus […]
Schnelle Bereitstellung der besten Budgetierungs- und Prognosetools für Haufe X360
BlogSchnelle Bereitstellung der besten Budgetierungs- und Prognosetools für Haufe X360 Immer mehr mittelständische Unternehmen implementieren Haufe X360 als ihr neues Cloud-ERP-System. Wenn Sie eine Migration zu Haufe X360 in Erwägung ziehen, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten: Stellen Sie sicher, dass die Lösung Ihren Anforderungen entspricht, und bestimmen Sie, ob Ihr Unternehmen auch Best-of-Breed-Zusatzlösungen […]
Schnelle Bereitstellung der besten Finanzberichtstools für Haufe X360
BlogHaufe X360 hat sich zu einem bedeutenden Akteur im Segment des cloudbasierten ERP-Marktes entwickelt und gewinnt weltweit schnell an Popularität. Wenn Sie eine Migration zu Haufe X360 in Betracht ziehen, müssen Sie zunächst sicherstellen, dass die Lösung Ihren Anforderungen entspricht. Da eine große Anzahl von Unternehmen plant, ihre Buchhaltungslösung von lokalen Servern in die Cloud […]
Schnelle Bereitstellung von Power BI Dashboards für Dynamics 365 Business Central
BlogMicrosoft Dynamics 365 Business Central (D365 BC) und Power BI sind beides schnell wachsende Cloud-Lösungen. Obwohl diese Lösungen separat genutzt werden können, werden sie sehr oft zusammen als integrierte Plattform eingesetzt. Wenn Führungskräfte ihre Buchhaltungsteams dazu bringen, auf ein modernes Cloud-ERP-System wie D365 BC zu migrieren, erhoffen und erwarten sie gleichzeitig, dass sie mit ihrem […]
Analysten-Rankings als Hilfe bei der Auswahl der besten CPM-Softwareanwendungen
BlogDieser Artikel ist Teil 8 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 8 befasst sich mit der Frage, warum und wann Sie bei der Evaluierung der besten CPM-Softwareanwendungen die Rankings von Drittanbietern heranziehen sollten. Während einige Unternehmen keinen detaillierten Auswahlprozess durchlaufen müssen, um eine Liste der besten Corporate Performance […]