Dieser Artikel ist Teil 7 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 7 befasst sich mit Methoden zur Berechnung des ROI, um die besten CPM-Softwareanwendungen zu finden. Der Auswahlprozess für Unternehmenssoftware kann sehr anstrengend sein und Wochen oder Monate mit Produktvorführungen, Besprechungen, Bewertungen von Anbietern und anderen zeitaufwändigen Aufgaben […]
/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.png00Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 21:41:422021-12-13 21:42:16Return on Investment (ROI) als Hilfe bei der Auswahl der besten CPM-Softwareanwendungen
Dieser Artikel ist Teil 6 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 6 befasst sich mit den zahlreichen Microsoft-Integrationsfunktionen, auf die Sie bei den besten CPM-Softwareanwendungen achten sollten. Die meisten Unternehmen auf der Welt nutzen eine oder mehrere Technologien von Microsoft. Bei der Auswahl einer neuen Cloud-Lösung für Corporate […]
Dieser Artikel ist Teil 5 einer 8-teiligen Serie zur Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 5 konzentriert sich auf Überlegungen zum Data Warehouse, auf die Sie sich bei der Bewertung der besten CPM-Softwareanwendungen konzentrieren sollten. Im digitalen Zeitalter sind die Unternehmen am erfolgreichsten, die schnellere und bessere Entscheidungen treffen als ihre Konkurrenten – […]
Dieser Artikel ist Teil 4 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 4 konzentriert sich auf die Bewertung der Dashboard-Funktionen der besten CPM-Softwareanwendungen. Während die Finanzberichts-, Konsolidierungs- und Budgetierungsfunktionen von Corporate Performance Management (CPM)-Tools für Buchhaltungs- und Finanzexperten sehr wertvoll sind, möchten die meisten Führungskräfte die Schlüsselzahlen des Unternehmens […]
Dieser Artikel ist Teil 3 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 3 konzentriert sich auf Excel-Funktionen, die die besten Softwareanwendungen für Planung und Finanzberichterstattung stärken. Fast jeder Finanzexperte liebt und hasst Microsoft Excel zugleich. Es scheint, als könnten wir nicht damit und nicht ohne es leben! Wenn Sie […]
/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.png00Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 21:17:412021-12-13 21:17:41Die wichtigsten Excel-Funktionen der besten Softwareanwendungen für Planung und Finanzberichterstattung
Dieser Artikel ist Teil 2 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 2 konzentriert sich auf die Funktionen der besten Softwareanwendungen für die Finanzberichterstattung. Software für die Finanzberichterstattung, die auch Konsolidierungs- und Planungsfunktionen bietet, gehört zu einer Softwarekategorie, die üblicherweise als Corporate Performance Management (CPM) bezeichnet wird. Manche bezeichnen […]
/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.png00Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 21:12:172021-12-13 21:12:28Die wichtigsten Funktionen der besten Softwareanwendungen für die Finanzberichterstattung
2022 ist endlich da – und es sieht so aus, als ob das Jahr fast so unsicher sein wird wie 2021 oder 2020. In den letzten Monaten hat Ihr Unternehmen sein Bestes getan, um die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) für das neue Jahr zu planen. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Pläne in die Tat […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2021/01/Faster-Easier-Way-to-Manage-KPIs-2021-Using-Reporting-Software-Solver-Corporate-Performance-Managment-e1610930899697.jpg3401000Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 20:59:402021-12-13 21:01:10Der schnellere und einfachere Weg zur Verwaltung von KPIs im Jahr 2021 mit einer Berichtssoftware
Dieser Artikel ist Teil 1 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 1 befasst sich mit der Bewertung der Planungsfunktionen der besten Softwareanwendungen für Budgetierung und Prognosen. Planungssoftware, die zur Rationalisierung von Budgetierungs- und Prognoseprozessen eingesetzt wird, gehört zu einer Softwarekategorie, die üblicherweise als Corporate Performance Management (CPM) bezeichnet […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2023/09/Payroll-Example.png5241046Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 20:46:132021-12-13 20:46:13Die wichtigsten Planungsfunktionen in den besten Budgetierungs- und Prognose-Software-Anwendungen
Es gibt einen Grund dafür, dass Microsoft Excel, neben seinen vielen Vorzügen, allgemein als das beliebteste Berichtstool der Welt anerkannt ist. Drei der wichtigsten Gründe sind: Es ist einfach Es ist den meisten Geschäftsanwendern vertraut Es ist „kostenlos“ (wenn Sie bereits eine Excel-Lizenz besitzen. Excel hat jedoch auch viele Nachteile, insbesondere wenn es um die […]
/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.png00Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-13 20:35:492021-12-13 20:35:49Schnellere und einfachere Einblicke mit Ad-hoc-Berichten für Ihre ERP-Daten
Heutzutage müssen Manager der Finanzplanungsanalyse (FP&A) mehr denn je Tools einsetzen, die ihnen helfen, ihr Unternehmen durch schnellere und flexiblere Planung, Berichterstattung und Analyse zu unterstützen. Ob es sich nun um Funktionen handelt, die Prognosen mit mehreren Szenarien unterstützen, oder um automatisierte Finanzdaten mit Self-Service-Drill-Down, die Manager von heute brauchen einen einfachen Zugang zu den […]
/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.png00Marcel Bila/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngMarcel Bila2021-12-06 14:19:062021-12-06 14:20:25Ablösung von SAP Business Planning and Consolidation (BPC) durch eine moderne Cloud-Lösung
Return on Investment (ROI) als Hilfe bei der Auswahl der besten CPM-Softwareanwendungen
BlogDieser Artikel ist Teil 7 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 7 befasst sich mit Methoden zur Berechnung des ROI, um die besten CPM-Softwareanwendungen zu finden. Der Auswahlprozess für Unternehmenssoftware kann sehr anstrengend sein und Wochen oder Monate mit Produktvorführungen, Besprechungen, Bewertungen von Anbietern und anderen zeitaufwändigen Aufgaben […]
Die wichtigsten Microsoft-Funktionen in den besten CPM-Softwareanwendungen
BlogDieser Artikel ist Teil 6 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 6 befasst sich mit den zahlreichen Microsoft-Integrationsfunktionen, auf die Sie bei den besten CPM-Softwareanwendungen achten sollten. Die meisten Unternehmen auf der Welt nutzen eine oder mehrere Technologien von Microsoft. Bei der Auswahl einer neuen Cloud-Lösung für Corporate […]
Die wichtigsten Data-Warehouse-Funktionen in den besten CPM-Softwareanwendungen
BlogDieser Artikel ist Teil 5 einer 8-teiligen Serie zur Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 5 konzentriert sich auf Überlegungen zum Data Warehouse, auf die Sie sich bei der Bewertung der besten CPM-Softwareanwendungen konzentrieren sollten. Im digitalen Zeitalter sind die Unternehmen am erfolgreichsten, die schnellere und bessere Entscheidungen treffen als ihre Konkurrenten – […]
Die wichtigsten Dashboard-Funktionen der besten CPM-Softwareanwendungen
BlogDieser Artikel ist Teil 4 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 4 konzentriert sich auf die Bewertung der Dashboard-Funktionen der besten CPM-Softwareanwendungen. Während die Finanzberichts-, Konsolidierungs- und Budgetierungsfunktionen von Corporate Performance Management (CPM)-Tools für Buchhaltungs- und Finanzexperten sehr wertvoll sind, möchten die meisten Führungskräfte die Schlüsselzahlen des Unternehmens […]
Die wichtigsten Excel-Funktionen der besten Softwareanwendungen für Planung und Finanzberichterstattung
BlogDieser Artikel ist Teil 3 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 3 konzentriert sich auf Excel-Funktionen, die die besten Softwareanwendungen für Planung und Finanzberichterstattung stärken. Fast jeder Finanzexperte liebt und hasst Microsoft Excel zugleich. Es scheint, als könnten wir nicht damit und nicht ohne es leben! Wenn Sie […]
Die wichtigsten Funktionen der besten Softwareanwendungen für die Finanzberichterstattung
BlogDieser Artikel ist Teil 2 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 2 konzentriert sich auf die Funktionen der besten Softwareanwendungen für die Finanzberichterstattung. Software für die Finanzberichterstattung, die auch Konsolidierungs- und Planungsfunktionen bietet, gehört zu einer Softwarekategorie, die üblicherweise als Corporate Performance Management (CPM) bezeichnet wird. Manche bezeichnen […]
Der schnellere und einfachere Weg zur Verwaltung von KPIs im Jahr 2021 mit einer Berichtssoftware
Blog2022 ist endlich da – und es sieht so aus, als ob das Jahr fast so unsicher sein wird wie 2021 oder 2020. In den letzten Monaten hat Ihr Unternehmen sein Bestes getan, um die wichtigsten Leistungsindikatoren (KPIs) für das neue Jahr zu planen. Jetzt ist es an der Zeit, Ihre Pläne in die Tat […]
Die wichtigsten Planungsfunktionen in den besten Budgetierungs- und Prognose-Software-Anwendungen
BlogDieser Artikel ist Teil 1 einer 8-teiligen Serie über die Evaluierung der besten CPM-Tools für Ihr Unternehmen. Teil 1 befasst sich mit der Bewertung der Planungsfunktionen der besten Softwareanwendungen für Budgetierung und Prognosen. Planungssoftware, die zur Rationalisierung von Budgetierungs- und Prognoseprozessen eingesetzt wird, gehört zu einer Softwarekategorie, die üblicherweise als Corporate Performance Management (CPM) bezeichnet […]
Schnellere und einfachere Einblicke mit Ad-hoc-Berichten für Ihre ERP-Daten
BlogEs gibt einen Grund dafür, dass Microsoft Excel, neben seinen vielen Vorzügen, allgemein als das beliebteste Berichtstool der Welt anerkannt ist. Drei der wichtigsten Gründe sind: Es ist einfach Es ist den meisten Geschäftsanwendern vertraut Es ist „kostenlos“ (wenn Sie bereits eine Excel-Lizenz besitzen. Excel hat jedoch auch viele Nachteile, insbesondere wenn es um die […]
Ablösung von SAP Business Planning and Consolidation (BPC) durch eine moderne Cloud-Lösung
BlogHeutzutage müssen Manager der Finanzplanungsanalyse (FP&A) mehr denn je Tools einsetzen, die ihnen helfen, ihr Unternehmen durch schnellere und flexiblere Planung, Berichterstattung und Analyse zu unterstützen. Ob es sich nun um Funktionen handelt, die Prognosen mit mehreren Szenarien unterstützen, oder um automatisierte Finanzdaten mit Self-Service-Drill-Down, die Manager von heute brauchen einen einfachen Zugang zu den […]