Seit vielen Jahren scheint es, als ob jeder Mittelstands- und Enterprise Resource Planning (ERP)-Anbieter versucht hat, native Software zur Finanzkonsolidierung anzubieten. Allerdings scheinen sie alle daran zu scheitern, oft zur Enttäuschung der Kunden, denen versprochen wurde, dass ihr neues ERP-System problemlos die Konsolidierung der Finanzzahlen aus den einzelnen Nebenbüchern erstellen könne. Weshalb ist es also für […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2020/01/Consolidation_01.png12562233Solver/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngSolver2020-09-15 16:34:232021-04-01 16:35:36Finanzkonsolidierungen für Dynamik 365 Finanzen und Betrieb
Falls Sie jemals versucht haben, Finanzberichte in einem Visualisierungstool zu erstellen und zu pflegen, sollte die Antwort einfach sein. Für Dashboards eignet sich Power BI gut, aber moderne Cloud-basierte Corporate Performance Management (CPM)-Lösungen sind die beste Option für Ihre Finanzberichte. BI vs. CPM Das möchten wir näher ausführen. Power BI gehört zu einer Kategorie, die […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2020/01/powerbiandsolver-e1582142410924.png701800Solver/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngSolver2020-09-15 01:54:002023-02-08 11:16:45Finanzberichterstattung in Power BI oder in einer CPM-Lösung?
Seit vielen Jahren scheint es, als ob jeder Mittelstands- und Enterprise Resource Planning (ERP)-Anbieter versucht hat, native Software zur Finanzkonsolidierung anzubieten. Allerdings scheinen sie alle daran zu scheitern, oft zur Enttäuschung der Kunden, denen versprochen wurde, dass ihr neues ERP-System problemlos die Konsolidierung der Finanzzahlen aus den einzelnen Nebenbüchern erstellen könne. Weshalb ist es also für […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2020/01/Consolidation_01.png12562233Solver/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngSolver2020-09-15 01:29:062023-01-23 21:57:57Finanzkonsolidierungen für Dynamik 365 Finanzen und Betrieb
Weltweit gibt es mehr als 200.000 Unternehmen, die On-Premise-ERP-Systeme von Microsoft, Sage, SAP und Acumatica einsetzen, und viele von ihnen planen noch nicht den Umstieg auf die Cloud. Falls Sie jedoch zu diesen Unternehmen gehören, heißt das nicht, dass Ihr Unternehmen nicht schon heute die Vorteile moderner Cloud-basierter Berichtslösungen nutzen kann, um bessere und schnellere […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2020/03/hybrid-cloud-e1583288238540.png250411Solver/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngSolver2020-09-15 00:37:432021-04-01 18:17:43Microsoft Dynamics, Sage, SAP und Acumatica mit modernem Cloud-Berichten aufwerten
Budgets können kompliziert sein. Während die richtige Analyse von Trends und Verhaltensmustern in Ihrer Finanzhistorie und -prognose ein wesentlicher Bestandteil der Budgetierung und Prognose ist, erfordert sie bei manueller Durchführung stundenlange mühsame Arbeit. Viele Unternehmen stellen sogar FP & A-Personal speziell für Aufgaben ein, die mit Abweichungen und Analysen zu tun haben. Unabhängig davon, ob […]
https://de.solverglobal.com/wp-content/uploads/2019/12/Budgeting-for-SAP-B1.jpg428700Solver/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngSolver2020-09-15 00:23:192021-04-01 16:24:55Erstellen einer Budgetabweichungs-Analyse in 30 Minuten
Zwar bieten mittelständische Unternehmen und ERP-Anbieter (Enterprise Resource Planning) systemeigene Software für die Finanzkonsolidierung an, doch aufgrund ihrer Einschränkungen sind die Benutzer oft noch auf der Suche nach einer produktionsfähigen Lösung. Im Folgenden werden einige Gründe genannt, warum es für ERP-Anbieter schwierig war, die Funktionen zur Finanzkonsolidierung in den ERPs selbst bereitzustellen.
/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.png00Solver/wp-content/uploads/2019/10/solver-logo-final.pngSolver2020-09-09 03:11:172021-04-01 18:36:08Beste Finanzierungslösungen zur Konsolidierung Ihres ERP-Systems
Finanzkonsolidierungen für Dynamik 365 Finanzen und Betrieb
BlogSeit vielen Jahren scheint es, als ob jeder Mittelstands- und Enterprise Resource Planning (ERP)-Anbieter versucht hat, native Software zur Finanzkonsolidierung anzubieten. Allerdings scheinen sie alle daran zu scheitern, oft zur Enttäuschung der Kunden, denen versprochen wurde, dass ihr neues ERP-System problemlos die Konsolidierung der Finanzzahlen aus den einzelnen Nebenbüchern erstellen könne. Weshalb ist es also für […]
Finanzberichterstattung in Power BI oder in einer CPM-Lösung?
BlogFalls Sie jemals versucht haben, Finanzberichte in einem Visualisierungstool zu erstellen und zu pflegen, sollte die Antwort einfach sein. Für Dashboards eignet sich Power BI gut, aber moderne Cloud-basierte Corporate Performance Management (CPM)-Lösungen sind die beste Option für Ihre Finanzberichte. BI vs. CPM Das möchten wir näher ausführen. Power BI gehört zu einer Kategorie, die […]
Finanzkonsolidierungen für Dynamik 365 Finanzen und Betrieb
BlogSeit vielen Jahren scheint es, als ob jeder Mittelstands- und Enterprise Resource Planning (ERP)-Anbieter versucht hat, native Software zur Finanzkonsolidierung anzubieten. Allerdings scheinen sie alle daran zu scheitern, oft zur Enttäuschung der Kunden, denen versprochen wurde, dass ihr neues ERP-System problemlos die Konsolidierung der Finanzzahlen aus den einzelnen Nebenbüchern erstellen könne. Weshalb ist es also für […]
Microsoft Dynamics, Sage, SAP und Acumatica mit modernem Cloud-Berichten aufwerten
BlogWeltweit gibt es mehr als 200.000 Unternehmen, die On-Premise-ERP-Systeme von Microsoft, Sage, SAP und Acumatica einsetzen, und viele von ihnen planen noch nicht den Umstieg auf die Cloud. Falls Sie jedoch zu diesen Unternehmen gehören, heißt das nicht, dass Ihr Unternehmen nicht schon heute die Vorteile moderner Cloud-basierter Berichtslösungen nutzen kann, um bessere und schnellere […]
Erstellen einer Budgetabweichungs-Analyse in 30 Minuten
BlogBudgets können kompliziert sein. Während die richtige Analyse von Trends und Verhaltensmustern in Ihrer Finanzhistorie und -prognose ein wesentlicher Bestandteil der Budgetierung und Prognose ist, erfordert sie bei manueller Durchführung stundenlange mühsame Arbeit. Viele Unternehmen stellen sogar FP & A-Personal speziell für Aufgaben ein, die mit Abweichungen und Analysen zu tun haben. Unabhängig davon, ob […]
Beste Finanzierungslösungen zur Konsolidierung Ihres ERP-Systems
BlogZwar bieten mittelständische Unternehmen und ERP-Anbieter (Enterprise Resource Planning) systemeigene Software für die Finanzkonsolidierung an, doch aufgrund ihrer Einschränkungen sind die Benutzer oft noch auf der Suche nach einer produktionsfähigen Lösung. Im Folgenden werden einige Gründe genannt, warum es für ERP-Anbieter schwierig war, die Funktionen zur Finanzkonsolidierung in den ERPs selbst bereitzustellen.